top of page
Suche

Auszug von Literatur zum Thema WDVS als Linkliste für Anwender.

Autorenbild: Karsten AbelKarsten Abel

Aktualisiert: vor 5 Stunden


Die Beratung im Architekturbüro zählt zu den wichtigsten Terminen bei der Bauplanung.

Für Bauherren:


  1. Leitfaden zur energetischen Sanierung mit WDVS


    Dieser Leitfaden bietet Bauherren umfassende Informationen über die Planung und Umsetzung von Fassadendämmungen mittels WDVS, einschließlich der Auswahl geeigneter Dämmstoffe und Gestaltungsmöglichkeiten. Wie eine kleine Linkliste für Anwender.


  2. https://www.dbz.de/download/1244166/leitfaden-wdvs-2016.pdf

  3. Fassade dämmen – Der Leitfaden zur energetischen Sanierung


    Ein detaillierter Leitfaden, der Bauherren durch alle Schritte der Fassadendämmung mit WDVS führt, von der Planung bis zur Umsetzung, und dabei verschiedene Dämmstoffe und deren Eigenschaften erläutert.


    https://www.dk-westment.de/unternehmen/presse/fassade-daemmen.html

  4. Die richtige Außenwanddämmung für meinen Altbau


    Diese Broschüre der Stadt Münster informiert über die Potenziale der nachträglichen Außenwanddämmung im Altbau und gibt Hinweise zur Umsetzung und zu Fördermöglichkeiten.


    https://www.stadt-muenster.de/fileadmin/user_upload/stadt-muenster/67_klima/pdf/Broschuere_Aussenwanddaemmung_Altbau.pdf

  5. Bauherrenbroschüre Altbau Modernisierung


    Diese Broschüre richtet sich an Hausbesitzer, die eine Modernisierung ihres Altbaus planen, und bietet Informationen zu nachhaltigen Dämmstoffen und energetischen Sanierungsmaßnahmen.


    https://www.steico.com/fileadmin/user_upload/importer/downloads/imagebroschren_und_allgemeine_themenhefte/STEICO_Themenheft_Altbau_Modernisierung_de_i.pdf

  6. Leitfaden Haussanierung – Schritt für Schritt von Alt zu Neu


    Ein umfassender Leitfaden, der Bauherren durch den gesamten Sanierungsprozess führt und dabei auf die wichtigsten Maßnahmen und deren Reihenfolge eingeht.


    https://www.sanier.de/altbausanierung/leitfaden-haussanierung-schritt-fur-schritt-von-alt-zu-neu


Stabiler Metallzaun als Teil der Sicherheitsmaßnahmen in der Immobilienverwaltung.​


Beratungsstellen:


Verbraucherzentrale Energieberatung

Die Verbraucherzentrale bietet unabhängige und qualifizierte Energieberatung für private Haushalte an. Sie informiert über energetische Sanierungsmöglichkeiten, effiziente Wärmedämmung und Förderprogramme.


Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Das BAFA fördert Energieberatungen für Wohngebäude und bietet Informationen zu finanziellen Unterstützungen bei energetischen Sanierungsmaßnahmen.


Deutsche Energie-Agentur (dena)

Die dena bietet eine Energieeffizienz-Expertenliste, über die qualifizierte Fachleute für Energieberatung und Sanierung gefunden werden können.


CO2online

CO2online ist eine gemeinnützige Beratungsgesellschaft, die Hausbesitzern Informationen und Online-Tools zur energetischen Sanierung und Wärmedämmung bereitstellt.


Sanier.de bietet umfassende Informationen und Beratungsangebote rund um die Altbausanierung, einschließlich Energieberatung und Dämmmaßnahmen.


Rolltor einer Lagerhalle, das die Notwendigkeit von Sicherheitsvorkehrungen in gewerblichen Immobilien verdeutlicht.

Für Anwender:


Sanierung von Armierungs- und Putzschichten auf WDVS


Dieser Leitfaden bietet Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Sanierung von Armierungs- und Putzschichten auf bestehenden WDVS, einschließlich Verarbeitungshinweisen und Materialempfehlungen.


Energetische Sanierung mit WDVS


Ein Artikel, der Anwendern detaillierte Informationen zum Aufbau und zur Verarbeitung von Wärmedämm-Verbundsystemen bietet, um die Energieeffizienz von Gebäuden zu steigern.


Sanierung von Wärmedämmverbundsystemen (WDVS/VAWD)


Dieser Artikel erläutert Möglichkeiten zur Sanierung oder energetischen Verbesserung bestehender WDVS und bietet detaillierte Informationen zu Materialien und Techniken.


Altbausanierung mit nachwachsenden Rohstoffen


Eine Broschüre, die Anwendern zeigt, wie sie Altbauten mit natürlichen Dämmstoffen sanieren können, einschließlich praktischer Beispiele und Verarbeitungshinweisen.


Leitfaden für abgestimmte Modernisierungsempfehlungen bei Fassadensanierungen


Dieser Leitfaden richtet sich an Planer und Anwender und bietet abgestimmte Modernisierungsempfehlungen zur Verbesserung der Fassadenqualität von Nichtwohngebäuden.



Diese Ressourcen bieten sowohl Bauherren als auch Anwendern fundierte Informationen und praktische Anleitungen für die erfolgreiche Planung und Umsetzung von WDVS im Altbau und bei Sanierungsprojekten. Bei Bedarf können Sie sich auch gerne an mich wenden.

Comments


bottom of page